KLAFS und Jonas Kaufmann: Harmonie zwischen Gesang und Entspannung

Er ist bekannt für seine herausragende Tenorstimme und seine Interpretationen in Opern,

Liedern und Konzerten: der renommierte deutsch-österreichische Opern- und Konzertsänger

Jonas Kaufmann. Mit seiner Stimme beeindruckt er auf der Bühne unzählige Menschen – nun war

er selbst auf der Suche nach Entspannung, Gesundheit und Regeneration und fand den Weg zu

KLAFS – Weltmarktführer für Sauna, Wellness und Spa. In einem exklusiven Interview gewährt

der international bekannte Ausnahmekünstler Einblicke in seine Welt, teilt seine Begeisterung für

Gesang und Musik und erklärt, welche Bedeutung das Saunieren und vor allem die Salzinhalation

für ihn, seine Stimme und sein Wohlbefinden hat.

Jonas Kaufmann: eine Stimme, die Herzen berührt

Jonas Kaufmann ist nicht nur ein herausragender Tenor, sondern auch ein Künstler, der mit Leidenschaft und Hingabe sein Publikum weltweit begeistert. Für ihn ist das Singen nicht nur eine Kunstform, sondern eine Lebensphilosophie. „Die Musik ist meine Sprache, mein Ausdruck, meine Verbindung zur Welt, ich wollte nie ohne Musik leben“, sagt Kaufmann. Seine Stimme ist sein Instrument, mit dem er Emotionen zum Leben erweckt und Geschichten erzählt. Doch auch ein begnadeter Künstler wie Kaufmann sehnt sich nach Momenten der Ausgeglichenheit und Erholung: „Wenn ich kann, singe ich jeden Tag. Es gibt aber immer Phasen, in denen man nicht singt, weil man zum Beispiel stark erkältet ist und deshalb die Entzündung, die im Hals ist, nicht auf die Stimmbänder übertragen möchte“, erklärt er. Doch gerade seine Stimmbänder sind sein Kapital: „Natürlich will man nicht erleben, dass die Stimme vielleicht schwächer wird – dass man sein Repertoire umstellen muss. Aber wenn man viel für seine Stimme tut und für seine Gesundheit, dann glaube ich, dass man sehr lange davon profitieren kann“, erklärt der Sänger.

Sauna und Gesang: ganzheitliche Gesundheitsvorsorge für gesunde Stimmbänder

Harmonie zwischen Gesang und Entspannung

Jonas Kaufmann und KLAFS: